Impulse aus dem Inland bestärken Handwerkskonjunktur
Die knapp 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnten im zweiten Quartal 2018 das hohe Konjunkturniveau des Vorjahres halten. […]
Die knapp 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnten im zweiten Quartal 2018 das hohe Konjunkturniveau des Vorjahres halten. […]
Großer Bahnhof in Berlin. Die Handwerkskammer erhält in Anwesenheit von Familienministerin Franziska Giffey zum 4. Mal das Zertifikat zum audit […]
Auch in diesem Jahr führt die Gründungsallianz, bestehend aus Handwerkskammer Karlsruhe, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald und Sparkasse Pforzheim Calw, einen […]
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Industrie-und Handelskammer Nordschwarzwald veranstalten gemeinsam mit der Leichtbau BW GmbH das Symposium „Additive Fertigung“, die […]
Der Technologie – und Innovationsberater der Handwerkskammer Karlsruhe, Klaus Günter, begrüßt, dass das Land Betriebe auf dem Pfad in die […]
Bei den Finanzierungssprechtagen, die die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg anbietet, können Start-ups oder Unternehmer […]
Auszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 01.04.2019 und 30.09.2019 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Darauf weist […]
Beim Berufewettbewerb des Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) beweisen die jungen Gesellinnen und Gesellen, dass sie ihr Handwerk von der […]
Knapp zwei Jahre mussten sie unter der Woche abends sowie an einigen Samstagen die Werkbank mit der Schulbank tauschen – […]
Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness – diese Werte zeichnen Handwerk und Sport gleichermaßen aus. Aus […]