Die Aktie des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist gestern um 3,4% gestiegen. Dieser Anstieg zeigt nun einen endgültigen Bruch des Abwärtstrends seit Mitte Januar, in dem die Aktie zeitweise rund 27% ihres Kurswertes verloren hat. Seit dem Tief am Ende April bei $159,70 ist die Aktie seitdem wieder um fast 15% gestiegen. Mit einem aktuellen Kurs von ca. $183 vor Börseneröffnung hält sie sich heute nach dem gestrigen Anstieg zunächst stabil.

Doch wird die Aktie jetzt in der Erholungsbewegung wieder interessanter für Anleger?

Nach den zahlreichen technischen Problemen und damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen, welche das Unternehmen in letzter Zeit treffen, braucht es eine verbesserte Struktur im Unternehmen, um die hohe Nachfrage nach weiteren Flugzeugen des Herstellers zu erfüllen. Sollte es das Unternehmen zeitnah schaffen, diese Strukturen zu verbessern, könnte der Markt dem Titel langfristig wieder optimistischer gegenüberstehen.

David Tepper, der Gründer von Appaloosa Asset Management, sieht in der Aktie aktuell Potenzial und hat bei den kürzlichen Kursrückgängen zugekauft. Das Nettovermögen des Hedgefonds-Managers beträgt rund 20 Milliarden Dollar, was ihn zum zweitreichsten Manager macht. Damit scheinen große Investoren weiterhin großes Interesse an der Boeing-Aktie zu haben.

Desweitere hat Boeing in einer gestrigen Meldung bekanntgegeben, technische Verbesserungen an ihren Flugzeugen vorzunehmen. Im Fokus hierbei steht unter Anderem die Lärm-, Gewichts- und Kraftstoffreduzierung, modernisierte Kabinen und der Einsatz recycelbarer Materialien.

Trotz dieser positiven Informationen sollte beachtet werden, dass dem Unternehmen aktuell ein strafrechtliches Vorgehen der US-Justiz wegen zweier Flugzeugabstürze droht, welche sich vor 5 bzw. 6 Jahren ereignet haben. Interessierte Anleger sollten hier erstmal weitere Meldungen abwarten, da ein Kursverfallsrisiko bestehen könnte – sollten weitere negative Meldungen zu den strafrechtlichen Verfahren erscheinen. Falls hier allerdings schnell eine rechtliche Lösung für Boeing angedeutet werden sollte, könnten risikobereite Anleger auch schon von niedrigeren Einstiegskursen profitieren.

Bei Interesse an einer Anlagevermittlung oder Portfolioverwaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter https://jrconline.com/unternehmen/kontakt/ für weitere Informationen und ein individuelles Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Über die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Ansprechpartner:
Jonas Wuttig
E-Mail: jwuttig@jrconline.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel