Döllken: Product Information Management zwingende Lösung um künftiges Wachstum zu meistern
Die Döllken Profiles GmbH ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und mit ihr die Komplexität im Unternehmen. Mit der […]
Die Döllken Profiles GmbH ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und mit ihr die Komplexität im Unternehmen. Mit der […]
Das TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM bietet Herstellern und Händlern viele Webinare, Seminare, Workshops und Softwareschulungen rund um die Themen […]
Denkende Computer, mit denen wir uns unterhalten können, autonome Roboter, die uns Menschen in Brettspiele besiegen. All dies hat mit […]
Das Regulierungsumfeld im Medizinbereich ändert sich permanent. Beispiel hierfür sind die ISO IDMP-Standards. Damit sich Unternehmen der Pharmabranche auf die […]
Die Medizintechnik-Branche hat mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen: Neben immer strengeren regulatorischen Auflagen, komplexen Produkteinführungen und Rückrufen sowie Produktfälschungen liegen […]
Wann ist ein Product Information Management (PIM) ausreichend und wann sollte man sich mit Master Data Management beschäftigen (MDM)? Wie […]
Die Implementierung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das sich ganzheitlich und häufig unternehmensweit auf das Produktdatenmanagement auswirkt. Einen maximalen […]
Der effiziente Umgang mit Daten spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Mit den richtigen Prozessen und Technologien erhöhen Hersteller […]
Die Jahresveranstaltung für Produktdatenmanagement und Produktkommunikation „update #2018“ findet am 05. Juli im ZEISS Forum Oberkochen statt. Bereits zum 15. […]
Ein wichtiger Baustein, um die Digitalisierung meistern zu können, ist der erfolgreiche Umgang mit Produktdaten. So kann ein effizientes und […]