„Die Krise als Chance nutzen!“
Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Haushaltspraxis der Bundesregierung stelle die Berliner Ampel kurzfristig zwar vor große Herausforderungen, böte aber […]
Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Haushaltspraxis der Bundesregierung stelle die Berliner Ampel kurzfristig zwar vor große Herausforderungen, böte aber […]
Einer guten Tradition folgend zeichnet die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 18. November 2023 ab 10 Uhr in der Johanniskirche […]
In den nächsten sieben Jahren werden in Sachsen-Anhalt jährlich mehr als 1.550 Unternehmensinhaber das Rentenalter erreichen. Bezogen auf den derzeitigen […]
Die Berufsausbildung in Sachsen-Anhalt bekommt berühmte Unterstützung! Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg sowie die Handwerkskammer Magdeburg präsentierten heute im Rahmen […]
Selbstständig? Warum nicht! Wir begleiten Sie gern auf diesem Weg mit einigen grundlegenden Informationen, die jedes angehende Unternehmen vor dem […]
Derzeit finden in Brüssel die Trilog-Verhandlungen zur Überarbeitung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) statt, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen. […]
Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer drohenden Rezession sieht sich die deutsche Wirtschaft mit einer neuen Belastung konfrontiert: Die Bundesregierung plant, […]
Die Auswertung der diesjährigen Umfrage unter Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr (2022/2023) der 15 Industrie- und Handelskammern aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, […]
Die Konjunktur im Norden von Sachsen-Anhalt ist im ersten Quartal 2023 nicht weiter abgerutscht und hat sich stabilisiert. Das ist […]
Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalist*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022“ aus. Die Auszeichnung wird […]