Leitfaden ausgeförderte Photovoltaikanlagen
Die Frage wie es mit der eigenen Photovoltaikanlage nach 20 Jahren EEG-Vergütung weiter geht stellen sich Viele. Hier finden Sie […]
Die Frage wie es mit der eigenen Photovoltaikanlage nach 20 Jahren EEG-Vergütung weiter geht stellen sich Viele. Hier finden Sie […]
Am 03. Januar 2022 hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auf der Homepage des Energie-Atlas Bayerns die […]
Mit der Sungrow Power Supply Co., Ltd holt sich der oberfränkische Installateur iKratos einen weiteren erfahrenen Wechselrichter Spzialist ins Boot. […]
Die Schwan-STABILO Schwanhäußer GmbH & Co. KG in Weißenburg hat bereits 2015 die erste Photovoltaikanlage zur Eigenstromproduktion installiert. Hier wurden […]
Wenn man in eine Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe investiert, möchte man auch in eine gute Qualität investieren. Die Qualität spielt bei […]
Die Nachfrage nach Photovoltaik und Wärmepumpe steigt stetig. Hintergrund dafür sind vorallem der Wunsch nach der Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. […]
Die Gemeinde Heroldsberg in der Metropolregion Nürnberg fördert die Nutzung von regenerativen Energiequellen. Hierzu zählen unter anderem auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher […]
Eine Bosch Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich sehr gut um von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Eine Wärmepumpe im […]
Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt immer mehr. Dies ist zum Einen darauf zurückzuführen, dass es in Neubauten mittlerweile die Pflicht […]
Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller […]