Ausbildungszahlen nur knapp im Minus
Das Ausbildungsengagement im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist nach wie vor sehr hoch. Zum 30.10.2020 weist die Lehrlingsrolle für den […]
Das Ausbildungsengagement im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist nach wie vor sehr hoch. Zum 30.10.2020 weist die Lehrlingsrolle für den […]
Die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs 2020 im Handwerk „Profis leisten was“ (PLW) stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer […]
Die Konjunktur für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich im 3. Quartal 2020 gegenüber der Situation […]
Seit 1951 kürt das Handwerk in Deutschland Jahr für Jahr die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Der Leistungswettbe-werb „Profis leisten was“ […]
Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat zum 31. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Der Transferpreis prämiert jedes Jahr […]
Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, darf am 25. September 2020 einen runden Geburtstag feiern: er wird 70. Jahre alt. […]
Am 19. September findet bundesweit wieder der „Tag des Handwerks“ statt– und das zum 10. Mal. Seit 2011 unterstreicht einer […]
Seit einer Woche ist die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe fest in den Händen von 44 Jugendlichen, die sich im Handwerk […]
. Am 1. September startet in vielen Handwerksbetrieben das neue Ausbildungsjahr. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beginnen 2.191 junge Menschen […]
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist auf das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ hin. Es bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen finanzielle Unterstützung, die in […]