Vermietung auf dem Bauernhof: Gewerblich oder privat?
Besonders für Landwirte in attraktiven Regionen ist Urlaub auf dem Bauernhof eine verlässliche zusätzliche Einnahmequelle. Wie diese landwirtschaftsfremde Tätigkeit steuerlich […]
Besonders für Landwirte in attraktiven Regionen ist Urlaub auf dem Bauernhof eine verlässliche zusätzliche Einnahmequelle. Wie diese landwirtschaftsfremde Tätigkeit steuerlich […]
Selbstständige und Arbeitnehmer müssen in der Corona-Krise mehr denn je auf ihre Kosten achten. Da mag so mancher auf die […]
Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt sich die Frage: Wer zahlt Mitarbeitenden das Gehalt, wenn sie an Covid-19 erkrankt sind oder […]
Wer seinen Mitarbeitern den Corona-Bonus von 1.500 Euro zahlen will, muss sich beeilen. Denn der Bonus ist nur noch 2020 […]
Arbeitgeber wollen kein Corona in ihren Betrieben. Deshalb können sie ihren Mitarbeitern Corona-Schnelltests zur Verfügung stellen. Aber ist der Corona-Schnelltest […]
Gerade in Krisenzeiten mit unsicheren wirtschaftlichen Aussichten scheuen sich Betriebe häufig, neue Mitarbeiter einzustellen. Was liegt da näher, als auf […]
Aktuell können Vermieter Werbungskosten für ihre Vermietung nur dann absetzen, wenn sie mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete zu verlangen. […]
Mit fünf Milliarden Euro fördert die Bundesregierung forschende Unternehmen. Wegen der Corona-Krise hat sie das Forschungszulagengesetz aufgestockt: Der Gesetzgeber verdoppelt […]
Wer im Internet eine falsche Angabe macht, riskiert eine Abmahnung. Oft kommen diese Abmahnung von Verbänden, die auf die Suche […]
Am 14. Oktober 2020 hat die Bundesregierung die Reform des Insolvenzrechts auf den Weg gebracht. Damit bekommen überschuldete Unternehmen die […]