Die ante-Gruppe weitet ihr Engagement in Baden-Württemberg aus und übernimmt zum 1. Oktober 2023 das Pelletproduktionswerk BioPELL in Empfingen. Bisher wurde der Standort von der Dr. Gies Vermögensverwaltung-Future Energies GmbH betrieben.

„Ich freue mich, mit ante ein Familienunternehmen gefunden zu haben, das im Rahmen einer Nachfolgersuche sowohl die Marke BioPELL weiterführt als auch die bestehenden Arbeitsplätze sichert“, sagt Dr. Reinhold Gies, Geschäftsführer der Dr. Gies Vermögensverwaltung-Future Energies GmbH. BioPELL wurde 2005 gegründet. Gies übernahm die Betriebsstätte in Empfingen 2009.

Durch die hinzugewonnene Produktionskapazität von zurzeit 80.000 Tonnen wächst die Gesamtleistung von ante-Pelletprodukten nach Angaben von Geschäftsführer Jörn Kimmich auf über 600.000 Tonnen. Damit baut die international tätige Gruppe die Marktführerposition im Segment Holzpellets weiter aus.

Das im Landkreis Freudenstadt liegende Pelletwerk stellt für ante einen weiteren strategischen Entwicklungsschritt in Süddeutschland dar. Die Verkehrsanbindung direkt an die Autobahn A81 erschließt das Marktsegment im Großraum Stuttgart, im Schwarzwald, in der Bodenseeregion sowie in der angrenzenden Schweiz und Frankreich. Im Zuge des Ausbaus des Werks Rötenbach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald), das ante 2021 übernahm, bildet das Empfinger Werk einen wichtigen Baustein in der Weiterverarbeitung von Nebenprodukten: „Wir verfolgen den Grundsatz eines Zero-Waste-Prinzips, also eine hundertprozentige Verwertung der Rohware. Der neue Standort fügt sich ideal in unsere Wertschöpfungskette ein und ist ein beschleunigender Meilenstein unserer Expansion im Schwarzwald“, zeigt sich Jürgen Ante, geschäftsführender Gesellschafter der ante-Gruppe, von der Investition überzeugt. Diese sei notwendig geworden, um den langwierigen Genehmigungsprozess beim Ausbau des Werkes in Rötenbach partiell aufzufangen.

Über die Dr. Gies Vermögensverwaltung-Future Energies GmbH
Die Dr. Gies Vermögensverwaltung-Future Energies GmbH (Dr. Gies VV-FE GmbH) ist ein Unternehmen, das auf Basis regenerativer Energien auf dem Energiemarkt tätig ist: Produktion und Vermarktung von Wärme und Ökostrom mit Blockheizkraftwerken und Organic Rankine Cycle-Anlagen (ORC) sowie Herstellung, Verkauf und Lieferung von zertifizierten Holzpellets und Holzbriketts in Premiumqualität.

 

Über die ante-holz GmbH

Die ante-Gruppe ist eines der größten inhabergeführten Familienunternehmen der europäischen Holzindustrie. Gegründet 1927 als Sägewerk in Winterberg (Nordrhein-Westfalen) beliefert es seit fast 100 Jahren Kunden mit Schnittholz, Hobelwaren, Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschichtholz (BSH), Brettsperrholz (CLT) und Abbund, Holz für den Haus- und Garten- Bedarf sowie ökologischem Bio-Strom und Pellets. An den Standorten Allendorf-Somplar (Hessen), Winterberg (Nordrhein-Westfalen), Rötenbach-Friedenweiler (Baden-Württemberg), Rottleberode und Berga (Sachsen-Anhalt), Kozuchów in Polen sowie jetzt als 7. Standort Empfingen beschäftigt das Unternehmen ca. 1.300 Mitarbeiter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ante-holz GmbH
Im Inkerfeld 1
59969 Bromskirchen-Somplar
Telefon: +49 (2984) 3080
Telefax: +49 (2984) 8977
http://www.ante-holz.de

Ansprechpartner:
Jens P. Tripp
Telefon: +49 (2984) 308-149
E-Mail: jens.tripp@ante-holz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel