– Dr. Markus Müller, CTO der DEUTZ AG, als Interims-Geschäftsführer bei Torqeedo
– Langjähriger Geschäftsführer Dr. Ralf Plieninger verläßt das Unternehmen

Die Torqeedo GmbH, Marktführer für elektrische Mobilität auf dem Wasser, gibt die Neuaufstellung ihres Managements bekannt. Dr. Ralf Plieninger, seit 2012 Chief Technology Officer (CTO) und Chief Operating Officer (COO) in Personalunion sowie Geschäftsführer der Gesellschaft, hat sich entschlossen, das Unternehmen zum 1. Mai 2022 zu verlassen. Dr. Markus Müller, CTO beim Torqeedo-Mutterkonzern DEUTZ, übernimmt mit sofortiger Wirkung neben seinen Aufgaben bei DEUTZ kommissarisch als Chief Executive Officer (CEO) die Geschäftsführung von Torqeedo.

Dr. Markus Müller sagt: „In den vergangenen zehn Jahren hat Dr. Ralf Plieninger eine zentrale Rolle im Aufstieg von Torqeedo gespielt, insbesondere im Hinblick auf die Industrialisierung und technologische Weiterentwicklung der E-Mobilität auf dem Wasser. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Beitrag zum Erfolg von Torqeedo und für seinen Einsatz bei der gemeinsamen Entwicklung der E-DEUTZ-Strategie. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.“

„Es war mir eine Ehre, das Team von Torqeedo in den letzten zehn Jahren aufbauen und leiten zu dürfen“, erklärte Plieninger in einer Botschaft an die Belegschaft. „Wir haben gemeinsam innovative elektrisch betriebene Produkte auf den Markt gebracht, die ganze Segmente der maritimen Wirtschaft verändert haben. Gleichzeitig haben wir aus einem kleinen, innovativen Start-up einen Marktführer gemacht.“

Dr. Markus Müller ist seit 2021 CTO der DEUTZ AG und bekleidete zuvor seit 2006 verschiedene fachspezifische Führungspositionen im Unternehmen. Als CTO ist Müller eng in die Umsetzung der Elektrifizierungsstrategie E-DEUTZ und des kürzlich neu gebildeten DEUTZ-Segments „Green“ involviert. Nach einer Ausbildung zum KFZ-Meister absolvierte Müller ein Masterstudium im Fachbereich Maschinenbau an der Rheinischen Fachhochschule Köln. 2011 promovierte er an der Universität Rostock zum Dr.-Ing. 

Über Torqeedo
Torqeedo ist der Marktführer für elektrische Mobilität auf dem Wasser. Das Unternehmen wurde 2005 in Starnberg gegründet und entwickelt und fertigt elektrische und hybride Antriebe zwischen 0,5 und 100 kW für kommerzielle Zwecke und den Freizeitgebrauch. Die Produkte von Torqeedo zeichnen sich durch ihren kompromisslosen Fokus auf Hightech aus, sowie durch maximale Effizienz und ihr voll integriertes System. Torqeedo ist Teil der DEUTZ-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von innovativen Antriebssystemen. www.torqeedo.com 

Über die DEUTZ AG

Die DEUTZ AG mit Hauptsitz in Köln ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Die Kernkompetenzen des börsennotierten Unternehmens liegen in der Entwicklung und Produktion sowie im Vertrieb und Service von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben für professionelle Einsätze. Der Motorenspezialist verfügt über eine breite Produktpalette im Leistungsbereich bis 620 kW, die unter anderem in Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen, stationären Anlagen sowie Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommt. Mit weltweit rund 4.600 Mitarbeitern und über 800 Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 130 Ländern erzielte DEUTZ im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von knapp 1,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie auf www.deutz.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DEUTZ AG
Ottostraße 1
51149 Köln-Porz (Eil)
Telefon: +49 (221) 822-0
Telefax: +49 (221) 822-5850
http://www.deutz.de

Ansprechpartner:
Christian Ludwig
Senior Vice President Communications & Investor Relations
Telefon: +49 (221) 822-3600
Fax: +49 (221) 82215-3600
E-Mail: Christian.Ludwig@deutz.com
Tess Smallridge
Marketing Communications
Telefon: +49 (8153) 9999-060
E-Mail: Tess.Smallridge@torqeedo.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel