IXON B.V. freut sich bekanntzugeben, der OPC Foundation beigetreten zu sein. Die OPC Foundation verfolgt die Zusammenarbeit von Anwendern und Herstellern, um Datenübertragungsstandards für eine sichere und zuverlässige Interoperabilität in der Industrieautomation mit mehreren Herstellern und Plattformen zu schaffen.

IXON ist der festen Überzeugung, dass sich OPC UA in den nächsten Jahren als Standardprotokoll auf dem Markt durchsetzen wird. Bei immer komplexeren Projekten und einer begrenzten Anzahl von Ingenieuren setzt OPC UA technische Ressourcen frei, die für das Geschäft der Maschinenbauer genutzt werden können. Die Mitgliedschaft in der OPC Foundation ist daher ein logischer Schritt für IXON, da sie die Integration von OPC in zukünftige Entwicklungen stärken wird.

Willem Hofmans, Gründer und Geschäftsführer von IXON, kommentiert: “Wir wissen, dass die Implementierung von IIoT und neuen Servicemodellen für Maschinenbauer herausfordernd sein kann – sie ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um relevant zu bleiben. Wir glauben an OPC UA als Industriestandard, da er einen reibungslosen Digitalisierungsprozess gewährleistet. Unsere Mitgliedschaft in der OPC Foundation ist der logische nächste Schritt, da wir gemeinsame Werte teilen: Interoperabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit.”

Stefan Hoppe, Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation, freut sich über IXONs Mitgliedschaft: "Die OPC Foundation heißt IXON als neues Mitglied im größten Ökosystem für sichere industrielle Interoperabilität herzlich willkommen. OPC UA ermöglicht einen nahtlosen, sicheren Datentransport vom Feld zur Cloud und zurück – auch mit der IXON Cloud. Dies ist entscheidend, um das volle Potenzial von IIoT und Industrie 4.0 auszuschöpfen. Darüber hinaus können Maschinenbauer die Vorteile der unkomplizierten Nutzung von IXON Cloud und OPC UA voll ausschöpfen."

 

Über die IXON GmbH

IXON wurde 2014 gegründet, mit dem Ziel Cloud Verbindungen für Maschinenbauer und Anwender einfacher, sicherer und besser zugänglich zu machen. Die in den Niederlanden ansässige Firma bietet heute einen der am meisten geschätzten Fernwartungsservices und die wohl benutzerfreundlichste IIoT-Plattform für Maschinenbauer und Systemintegratoren.

IXON ist in über 100 Ländern aktiv und zählt weltweit zehntausende von Nutzern. IXON liefert die Technologie, damit Maschinenhersteller das tun können, was sie am besten können: mit Kunden zusammenarbeiten, Service leisten und Erkenntnisse teilen.

Besuchen Sie www.ixon.cloud/de für mehr Informationen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IXON GmbH
Industriestr. 58
47652 Weeze
Telefon: +49 (2841) 7879010
http://www.ixon.cloud/de

Ansprechpartner:
Marius Weckes
Telefon: +49 (172) 983-4468
E-Mail: marius.weckes@ixon.cloud
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel