Vom Techniker zum Master: Jetzt über den Einstieg ohne Bachelor informieren
Das Programm „Vom Techniker zum Master“ steht beruflich Qualifizierten an der Hochschule Darmstadt offen: Über eine Zulassungsprüfung und einen Vorkurs […]
Das Programm „Vom Techniker zum Master“ steht beruflich Qualifizierten an der Hochschule Darmstadt offen: Über eine Zulassungsprüfung und einen Vorkurs […]
Die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik M.Eng. und Prozesstechnik M.Eng. der Hochschule Kaiserslautern eignen sich ideal für alle Interessierten, die ihre Karrierechancen […]
In schwierigen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um einvernehmliche Lösungen zwischen den Konfliktparteien zu finden. Der Zertifikatsstudiengang Integrierte Mediation […]
Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und […]
Berufstätige, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten, sollten das MBA-Studium Master of Business Administration am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in […]
Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Schlüssel, um das eigene Wissen aktuell zu halten und Karrierechancen auszubauen. Im neuen KARRIEREguide 2025 des zfh […]
Für Berufstätige, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Kindheitspädagogik und Sozialarbeit ausbauen möchten und die Übernahme von Führungspositionen anstreben, bietet […]
Das BioMex-Zertifikatsprogramm feiert einen weiteren Meilenstein: Am 15. März 2025 hat die dritte Kohorte aus Ruanda ihr Studium aufgenommen. Die […]
Interessierte, die sich auf Führungspositionen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich vorbereiten möchten, sollten sich die Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik B. Eng. und […]
Interessierte, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben, können sich im Rahmen der Messe ProWein 2025 umfassend über attraktive Studienmöglichkeiten […]