Sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik zur Trinkwasserhygiene müssen angewendet werden
Mit einer aktuellen „Verbändeinformation“ vom 1. August 2024 möchten BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK den Fachleuten im Bereich der […]
Mit einer aktuellen „Verbändeinformation“ vom 1. August 2024 möchten BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK den Fachleuten im Bereich der […]
Importierter Wasserstoff wird auch noch langfristig eine wichtige Säule der deutschen Energieversorgung bilden. Der VDI begrüßt, dass mit der nun […]
Heute tritt das bundesweite Klimaanpassungsgesetz (KAnG) in Kraft. So soll ein verbindlicher Rahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels […]
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Rahmen eines Pressegesprächs die neuesten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Stadtklimas durch […]
Am Dienstag, 25. Juni, nimmt der Bundeskanzler Olaf Scholz an der Grundsteinlegung des Siemensstadt Square in Berlin-Spandau teil. Das neue […]
Heute findet in Berlin der 1. Deutsche Schultoilettengipfel der German Toilet Organization statt. „Ein guter Zeitpunkt.“, meint Thomas Wollstein, Mitarbeiter […]
Ausgezeichnete Marke: Der VDI zählt zu den Gewinnern des German Brand Award 2024. Die Jury verleiht zwei Auszeichnungen für die […]
Der VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) veranstaltete in diesem Jahr seine Nachwuchsförderungstagung am 7. Juni in Engen (Hegau). Dort war das […]
Die Bedeutung der Lufthygiene in Fahrzeugen wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der […]
Bereits seit 1975 erscheinen Dissertationen und Habilitationen aus dem Wissenschaftsgebiet der Agrartechnik in einer eigenen VDI-Schriftenreihe. Diese wird vom VDI-Fachausschuss […]