Bewährte Ausbildungsberufe an die Digitalisierung anpassen
Ausbildung und Fortbildung in der Metall- und Elektro-Industrie müssen aktualisiert werden, damit sie auch für die Welt von Industrie 4.0 […]
Ausbildung und Fortbildung in der Metall- und Elektro-Industrie müssen aktualisiert werden, damit sie auch für die Welt von Industrie 4.0 […]
Der Auftragseingang verzeichnete im Februar 2017 ein Plus von 13 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Plus von 9 […]
Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau bewegten sich im Februar insgesamt auf Vorjahresniveau (plus/minus 0 Prozent). Das Inland (minus 6 Prozent) […]
Der Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanla-genbau bestätigte auf dem diesjährigen Unternehmertreffen am 27. März in Frank-furt Jürgen Nowicki, Sprecher der […]
Die deutsche Industrie benötigt eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, damit Standorte in Deutschland langfristig nicht gefährdet und Investitionen attraktiver werden. […]
Auch nach dem Brexit wird Großbritannien ein wichtiger Handels- und Investitionspartner für europäische Unternehmen bleiben – deswegen fordert der VDMA […]
Die Halbzeitbilanz des VDMA Energieeffizienz-Netzwerks Bayern kann sich sehen lassen: Mit 20 Energieeffizienz-Maßnahmen wurden nicht nur der Energieverbrauch gesenkt und […]
„Die Ausdauer, die viele Unternehmen bei der Entwicklung und Erprobung von Brennstoffzellen-Heizgeräten bewiesen haben, hat sich gelohnt.“ Dieses Fazit zieht […]
Die Onshore- und Offshore-Windindustrie in Deutschland zählte 2015 insgesamt 143.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze und erwirtschaftete etwa 13 Milliarden Euro […]
Der digitale Wandel macht an den Grenzen nicht Halt – umso wichtiger ist eine länderübergreifende Zusammenarbeit für die erfolgreiche Digitalisierung […]