„Industrie 4.0 – Windbranche in der neuen Energiewelt“
Bei der heutigen Konferenz „Industrie 4.0 – Die Windbranche in der neuen Energiewelt“ präsentierten der VDMA Fachverband Power Systems, der […]
Bei der heutigen Konferenz „Industrie 4.0 – Die Windbranche in der neuen Energiewelt“ präsentierten der VDMA Fachverband Power Systems, der […]
Zu den Vorwürfen von US-Präsident Donald Trump gegen die deutschen Handelsüberschüsse und zum Treffen der G-7-Staaten in Sizilien erklärt VDMA-Präsident […]
Die Bundesnetzagentur hat am vergangenen Freitag die Ergebnisse der ersten EEG-Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land veröffentlicht. Für die ausgeschriebenen 800 […]
Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der ersten EEG-Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land veröffentlicht. Der VDMA Fachverband Power Systems bewertet […]
Geschäftsklimaumfrage zeigt: Umsatzerwartungen liegen im zweistelligen Bereich Automobilbranche und Digitalisierung als wichtiger Treiber des Erfolgs Der aktuellen Geschäftsklimaumfrage der VDMA […]
. – Unternehmen rechnen mit Umsatzplus von 9,5 Prozent in diesem Jahr – Aufträge werden mit Überstunden abgearbeitet Die gute […]
Der neu gewählte Landtag und die künftige Landesregierung müssen die Weichen für eine zukunftssichere Industrie in Nordrhein-Westfalen stellen und die […]
– Verband will Unternehmen noch stärker im Wandel begleiten – Verheugen wirbt für handlungsfähigere Europäische Union – Kontroverse Diskussion um […]
Die internationale Solarindustrie hat im vergangenen Jahr kräftig in neue Produktionskapazitäten investiert. Davon profitierten auch die Hersteller von Komponenten, Maschinen […]
Gerd Krieger ist neuer Geschäftsführer der VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen. Er folgt auf Johannes Schiel, der die Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen seit 2003 […]