Prüfungen von Traktionsbatterien nach neuem chinesischen Sicherheitsstandard GB 38031-2020
Auf Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, die ihre Traktionsbatterien auch in China vermarkten möchten, kommt eine neue Herausforderung zu: Die […]
Auf Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, die ihre Traktionsbatterien auch in China vermarkten möchten, kommt eine neue Herausforderung zu: Die […]
Herbstzeit ist Wanderzeit. Wahre Outdoorfans setzen dabei auf funktionelle Bekleidung, die Regen und Feuchtigkeit von oben abhält und Schwitznässe nach […]
Nach zwei Jahren Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro eröffnet TÜV SÜD sein neues Mobilitäts- und […]
Das Sicherheitsniveau von Reise-, Überland- und Linienbussen steigt seit Jahren kontinuierlich. Das zeigen die neuesten Ergebnisse des TÜV Bus-Reports, den […]
Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode, mit der Planer, Bauleiter, und Gebäudemanager Prozesse im Baubereich optimieren können. Seit März […]
Das Jahr 2020 hat bereits jetzt die Gesellschaft und das Miteinander verändert. Darauf hat auch die TÜV SÜD Akademie reagiert […]
Vermarktung, Fahrzeug- und Schadenmanagement – das sind nur einige Themen, bei denen sich Autohäuser im digitalen Transformationsprozess befinden. Um neue […]
Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die zugrundeliegenden Technologien nicht nur klimafreundlich, sondern auch nachhaltig […]
Fahrassistenzsysteme und das hochautomatisierte Fahren sind Teile der modernen Mobilität. Die TÜV SÜD Akademie bietet passend zur neuen ISO 21448 […]
Unter der Überschrift „Hydrogen: fueling a green future“ hat TÜV SÜD seine umfassenden Leistungen für eine sichere und nachhaltige Wasserstoffwirtschaft […]