Kulturelle Vielfalt in der Wirtschaft: Der „i-work Business Award“ geht in die nächste Runde
JenaWirtschaft und Universität Jena laden Unternehmen und Fachkräfte aus Jena und Umgebung zum Mitmachen ein „Interkulturell ausgezeichnet“ – mit diesem […]
JenaWirtschaft und Universität Jena laden Unternehmen und Fachkräfte aus Jena und Umgebung zum Mitmachen ein „Interkulturell ausgezeichnet“ – mit diesem […]
ÖPNV App – ein Must Have in Zeiten von Pandemie & Digitalisierung? Was muss eine ÖPNV App heute leisten? Wird […]
ÖPNV App – ein Must Have in Zeiten von Pandemie & Digitalisierung? Was muss eine ÖPNV App heute leisten?Wird der […]
Die multimodale LeipzigMOVE App der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) hat in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen TAF ein neues Release in den […]
Digitale Mobilitätsplattformen: Wohin geht die Reise? Sind multimodale Mobilitätsplattformen die Zukunft? Wie sieht ein modernes eTicketing in Kombination mit ePayment […]
Die richtige digitale Lösung für die passende Zielgruppe Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor […]
Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor Herausforderungen bei der Gewinnung bzw. der Bindung von […]
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (BOGESTRA) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke und dem Softwareunternehmen TAF die bekannte APP „SeTi“ […]
Weltoffen, international und eine wirkliche Integration gestaltend: Für diese unternehmerische Leistung erhielten heute die TAF mobile GmbH in der Kategorie […]
Welche Fahrgasttypen im ÖPNV gibt es?Was genau wünscht sich der Fahrgast an digitalen Medien –eine App, einen Webshop, eine Mobilitätsplattform?Was […]