InnoTrans Berlin 2024: Mobilitätsplattformen als Gamechanger für unsere Alltagsmobilität
Bei der InnoTrans ins Berlin geht es nicht nur um Technik und Innovationen bei Zügen. Auch die Alltagsmobilität und wie […]
Bei der InnoTrans ins Berlin geht es nicht nur um Technik und Innovationen bei Zügen. Auch die Alltagsmobilität und wie […]
Mobilität neu gedacht – wie das geht, zeigt das Projekt harzbewegt, vom Landkreis Harz in Kooperation mit der Harzer Verkehrsbetriebe […]
TAF mobile präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich der Mobilitätsplattformen und Mobility-as-a-Service-Lösungen auf der InnoTrans 2024, der internationalen Leitmesse für […]
Seit dem 1. Juni 2024 verstärkt Enrico Peter als Chief Technology Officer (CTO) das Führungsteam des Jenaer Unternehmens TAF mobile […]
Im Rahmen des Modellprojekts STADTLand+ startet ein neues extrem flexibles Mobilitätsangebot der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), das aus der Zukunft des […]
Die TAF mobile GmbH ist dem Bündnis für Mobilität NRW im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW […]
Die Anzahl der zugelassenen PKWs hat mit 48,7 Mio. PKWs aktuell ihr Allzeithoch. Gleichzeitig zeigen zahlreiche Studien, dass sich die […]
„Flexible Mobilitätslösungen aus einer Hand – wie kann das gelingen?“ – mit der Keynote von Sylvia Lier (Geschäftsleitung TAF mobile […]
Die TAF mobile GmbH freut sich, ihre Teilnahme am diesjährigen Tag der offenen Tür des Verkehrsunternehmens HAVAG (Hallesche Verkehrs-AG) bekannt […]
Einladung zum 5. ÖPNV-Webinar von TAF mobile Thema: Mit Daten klimafreundliche Mobilität gestalten – so gelingt’s! Sehr geehrte Damen und […]