Das Inkrafttreten des EU Data Act und die Folgen für Verträge
Seit dem 12. September 2025 sind alle EU-Staaten zur Einhaltung des EU Data Act verpflichtet. Das hat Konsequenzen für das Vertragsmanagement […]
Seit dem 12. September 2025 sind alle EU-Staaten zur Einhaltung des EU Data Act verpflichtet. Das hat Konsequenzen für das Vertragsmanagement […]
Um Insolvenzverwalter bei der Einschätzung zur Effizienz von Künstlicher Intelligenz zu unterstützen, hat stp.one einen ROI-Kalkulator entwickelt und veröffentlicht. Darin […]
Die Aufgaben der Kanzlei für Wirtschaftsrecht Meinhardt, Gieseler & Partner mbB sind anspruchsvoll und vielfältig. Um diesen Anforderungen gerecht zu […]
Nach dem Launch von Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware bringt stp.one diese Lösung jetzt als Stand-alone Variante auf […]
Mit der Übernahme erhöht der Karlsruher Softwareanbieter seine Präsenz auf dem europäischen Legal-Tech-Markt und beschleunigt seinen Markteintritt nach Nordeuropa. […]
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt 2025 weiter an, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Bis Ende dieses […]
Mit der Einführung von Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware setzt stp.one, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, die Veröffentlichungsserie der […]
Legal Twin Contract Insights ist Vorreiter für die nächste Generation juristischer Intelligenz-Software und belegt, wie wirkungsvoll die professionelle Nutzung von […]
Heute gibt die stp.one führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, die Übernahme des internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieters […]
Der etablierte Legal Tech Anbieter stp.one und der KI-Automation Workflow-Spezialist BRYTER bündeln ihre Kompetenz und entwickeln gemeinsam neue Lösungen für […]