Nachhaltige Partnerschaft: stiftung ear und Das macht Schule setzen Kooperation fort
Die stiftung elektro-altgeräte register und Das macht Schule setzen ihre erfolgreiche Kooperation auch im Jahr 2024 fort. So engagiert sich […]
Die stiftung elektro-altgeräte register und Das macht Schule setzen ihre erfolgreiche Kooperation auch im Jahr 2024 fort. So engagiert sich […]
Die stiftung elektro-altgeräte register informiert über die neue Gebührenverordnung für ihre Leistungen nach dem ElektroG und dem BattG (ElektroGBattGGebV). Die […]
Zur Weihnachtszeit sind neue Elektrogeräte, insbesondere Smartphones und Tablets, beliebte Geschenke. Häufig ersetzen sie Geräte, die die Beschenkten bereits besitzen. […]
Die stiftung ear hat in ihrer aktuellen Umfrage, dem Plan E-Trendbarometer, den Wissensstand zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten untersucht. Ein erfreuliches […]
Am 14. Oktober ist der internationale Tag des Elektroschrotts, der E-Waste-Day. In diesem Jahr liegt der Fokus auf „unsichtbarem“ Elektroschrott. […]
In den letzten Monaten verzeichnet die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) eine deutliche Zunahme registrierter Hersteller. Zwischen den Jahren 2010 […]
Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) freut sich, den Start der neuen Kampagne "Entsorge deinen E-Schrott richtig – it’s magic" […]
Die stiftung ear registriert im Vergleich zum Vorjahr geringere Zahlen bei der Sammlung von Elektro-Altgeräten. Dies ergab die Auswertung der […]
Zwei Mal im Jahr misst die stiftung ear den Wissensstand rund um das Thema E-Schrott-Entsorgung und veröffentlicht die Ergebnisse im […]
Am 22. April 2023 ist Earth Day. Ein weltweiter Aktionstag, der ursprünglich als spontane Studierendenbewegung in den USA entstanden ist […]