Energie-Herausforderungen sind Thema auf der E-World 2022
Nachdem die E-World energy & water, Europas größte Energiefachmesse, im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfand, kamen in diesem Jahr die […]
Nachdem die E-World energy & water, Europas größte Energiefachmesse, im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfand, kamen in diesem Jahr die […]
Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage, die derzeit 3,72 Cent pro Kilowattstunde Strom beträgt, auf null gesetzt. Die Maßnahme ist […]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am Morgen des 23. Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Das ist […]
Werden Parkhäuser, wenn künftig immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren, zu großen Stromzwischenspeichern für die Netzoptimierung? Noch ist das dafür notwendige […]
Nach 39 Jahren bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall steht für den ehemaligen Leiter der Netzleittechnik Peter Breuning nun der Ruhestand […]
Die Bundesrepublik Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 stark zu reduzieren. Darum wurde 2015 die […]
Die Übergangslösung für die Umsetzung der Redispatch-2.0-Maßnahmen läuft zum 31. Mai 2022 aus. Netzbetreiber müssen dann mit der Umsetzung beginnen. […]
Endlich geht es wieder los: Am Samstag, 14. Mai, geben die Stadtwerke Schwäbisch Hall den Startschuss für den Saisonbeginn im […]
Die baden-württembergische Landesregierung hat im Zuge der Novellierung des Klimaschutzgesetzes im vergangenen Jahr eine stufenweise Fotovoltaikpflicht beschlossen. Für den Neubau […]
Nach einer zweijährigen Pause fand der Stadtwerke-3-Berge-Cup vergangenen Samstag zum ersten Mal seit Ausbruch der Coronapandemie wieder statt. Unter „Michelfeld […]