Soziovation 2025 – Nächste Runde für sozial-ökologische Innovation
Die Region Hannover unterstützt mit dem Fonds „Soziovation“ kreative Ideen und Gründungen, die soziale und ökologische Innovationen voranbringen. Gefördert werden […]
Die Region Hannover unterstützt mit dem Fonds „Soziovation“ kreative Ideen und Gründungen, die soziale und ökologische Innovationen voranbringen. Gefördert werden […]
Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund […]
Die Region Hannover erweitert die Raumkapazitäten der Alice-Salomon-Schule, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik […]
Für die Austragung der Finals 2026 in der Region Hannover ist der nächste Schritt getan: Die Mitglieder der Regionsversammlung stimmten […]
Die Region Hannover schließt das Haushaltsjahr 2024 laut dem vorläufigen Jahresabschluss im ordentlichen Ergebnis mit einem Minus von knapp acht Millionen Euro […]
Die Region Hannover hat lange Jahre des Beschäftigungsaufbaus hinter sich. Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische Kurzinformation“ (SKI) widmet […]
Gute Nachrichten aus Brüssel: Die EU will sich mit zehn Millionen Euro am neuen Natur- und Klimaschutzprojekt „RePeat“ in der […]
Die Region treibt ihren Weg zur Klimaneutralität der Regionsgebäude weiter voran: Sie hat auf dem Berufsschulcampus am Waterloo zwei weitere […]
Die Region Hannover steht vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen, es gibt aber auch positive Entwicklungen in wichtigen Branchen. Das zeigt die […]
Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 […]