Projekt geht weiter: 300 neue „Futurepreneure“ gesucht
Versteckte Potenziale erkennen, Kreativität und Selbständigkeit stärken und erste Kontakte in die Gründerszene knüpfen: Mit dem Projekt „Futurepreneur“ unterstützt die […]
Versteckte Potenziale erkennen, Kreativität und Selbständigkeit stärken und erste Kontakte in die Gründerszene knüpfen: Mit dem Projekt „Futurepreneur“ unterstützt die […]
Mehr als 1.000 registrierte Unternehmen, rund 200 Zugriffe pro Tag: Die Online-Ausbildungsbörse azubi21.de, die 2015 von der Wirtschaftsförderung der Region […]
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens öffnet die Region Hannover am Sonntag, 4. Juli, ihre Türen und erlaubt einen Blick hinter die […]
Aus vier mach zwei – mit neuem Namen: Die kaufmännischen Berufsschulen im Bereich der Landeshauptstadt – BBS 11 und Hannah-Arendt-Schule […]
Corona und die Folgen – die pandemiebedingten Einschränkungen waren für Kinder besonders belastend. Da viele nicht in gewohnter Form die […]
Was interessiert 14- und 15-Jährige, womit verbringen sie ihre Freizeit? Was fehlt an Angeboten und Aktivitäten? In diesen Tagen startet […]
Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der […]
Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format […]
Sich einsetzen für Menschen, die nicht allein zurechtkommen: Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich um die Belange der Menschen, die […]
Die von Bund und Land Niedersachsen in Aussicht gestellten Fördergelder zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur kommen in den Schulen der […]