Petra Mundt: „Relevanz des Themas Gleichstellung steigt weiter“
Netzwerkarbeit online, weniger Veranstaltungen als vor der Pandemie, aber nicht weniger Arbeit: Petra Mundt, Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover, hat am […]
Netzwerkarbeit online, weniger Veranstaltungen als vor der Pandemie, aber nicht weniger Arbeit: Petra Mundt, Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover, hat am […]
In der Reihe der Antrittsbesuche von Regionspräsident Steffen Krach bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Kommunen steht am Freitag, 11. […]
Arztvisiten am Krankenbett digital dokumentieren, Vitalzeichen per Knopfdruck in die digitale Patientenakte übertragen, mit Apps über Dienst-Smartphones kommunizieren: Die Kliniken […]
Fortsetzung der Antrittsbesuche in den Kommunen: Am Mittwoch, 9. Februar, ist Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im Rathaus von Isernhagen […]
Angesichts des steigenden Bedarfs an PCR-Tests speziell für Kinder weist die Region Hannover darauf hin, dass neben den Möglichkeiten in […]
Zwei Jahre Pandemie haben deutliche Spuren im KRH Klinikum Region Hannover hinterlassen. Auf der einen Seite stehen die enormen Leistungen […]
Neben dem Kampf gegen die Corona-Pandemie werden weitere wichtige Themen angepackt Am 1. November 2021 hat Regionspräsident Steffen Krach sein […]
Digitalisierung, Netzwerkarbeit, Work-Life-Balance, Gesundheit: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat 2022 rund 60 Workshops, Seminare und Beratungsangebote […]
Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Wer ein Abitur machen will, das durch ganz viel Praxisbezug den Weg […]
Knisternde Popkorn-Tüten, gedimmtes Licht und eine riesige Kino-Leinwand: Das ist das Setting für die Premiere der Kurzfilme der Jungen Filmschule […]