Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis
Vom 15. bis 19. September 2025 findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der […]
Vom 15. bis 19. September 2025 findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der […]
Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch […]
Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der […]
Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich […]
Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf […]
Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den Freiwilligendienst […]
In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das […]
In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen – Sicherheitsaspekte, die […]
Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während […]
Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige […]