Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus
Unterstützung für Ein-Eltern-Familien gibt es aus unterschiedlichen Richtungen: Neben Freunden, Familie und öffentlichen Institutionen zählt auch die Gemeinschaft mit denjenigen, […]
Unterstützung für Ein-Eltern-Familien gibt es aus unterschiedlichen Richtungen: Neben Freunden, Familie und öffentlichen Institutionen zählt auch die Gemeinschaft mit denjenigen, […]
Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 12 berufsbildenden Schulen der […]
Krisen betreffen Frauen und Männer auf ganz unterschiedliche Arten – sei es die Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder […]
Jens Palandt wird neuer Erster Regionsrat und Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover. Das ist das […]
Eine moderne Beratungszone für die Kundinnen und Kunden der Zuwanderungsbehörde, neue Büroräume für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dem Verwaltungsbau der […]
Die Software, mit der die Kfz-Zulassungsstelle der Region sowie die Zulassungsstellen der Umlandkommunen arbeiten, wird am Montag und Dienstag, 21. […]
Wer die öffentlichen Sitzungen der Regionsversammlung mitverfolgen möchte, kann dies künftig am Bildschirm zu Hause tun. Die Region Hannover bietet […]
Bis 2035 will die Region Hannover klimaneutral sein – so der Beschluss der Regionsversammlung. Die Regionsverwaltung selbst möchte in ihrem […]
Regionspräsident Steffen Krach hat ein Jahr nach seinem Amtsantritt eine erste Bilanz gezogen: „Die ersten 365 Tage waren stark von […]
Ein sicheres und geschütztes Aufwachsen in der Familie, Schule, Ausbildung, Arbeit, Wohnung, Geld verdienen und selbstständig leben – für viele […]