Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe
Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen […]
Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen […]
Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer passenden Ausbildung: Das ist nach der 10. Klasse eine Herausforderung für Schüler*innen. […]
Insgesamt steigende Beschäftigtenzahlen und wieder weniger Arbeitslose – die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover in den letzten zwei Jahren […]
Höhere Kosten in den Bereichen Verkehr, Teilhabe und Soziales, geringere Erstattungen des Landes für Leistungen im SGB II: Die Region […]
Sie sind die beste Nachwuchs-Feuerwehr in ganz Deutschland: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende (Garbsen) haben im September das beste Ergebnis […]
Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und dreht in dieser Zeit die Heizung ab, um einen Beitrag zum […]
Witterungsbedingt fällt der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der gesamten Region Hannover einschließlich der Landeshauptstadt Hannover am […]
Wie viel Geld steht für 2023 im Haushalt der Region Hannover? Darüber und über weitere Punkte entscheidet die Regionsversammlung am […]
Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- […]
Ist ein Job in der Hauswirtschaft etwas für mich? Sollte ich einen Beruf in der Pflege oder Sozialpädagogik lernen? Oder […]