Region Hannover und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung
Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten heute die Region Hannover und das […]
Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten heute die Region Hannover und das […]
Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen die erste Runde des Investorenauswahlverfahrens für den Technologiepark am Campus Maschinenbau […]
Im dritten von der Corona-Pandemie geprägten Jahr hat der regionale Immobilienmarkt ein Comeback in den beiden Teilmärkten Büro und Logistik […]
Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung […]
Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlossener […]
Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung der Region Hannover […]
.Regionsfeuerwehr: Übergabe der Urkunden am 19. Januar im Regionshaus Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der […]
Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder ein […]
Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden […]
Mehr als 2,5 Milliarden Euro: So viel haben die Region Hannover und ihre Beteiligungsunternehmen in den vergangenen zehn Jahren in […]