Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren
Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im Portal vorgenommen werden. Ab dem […]
Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im Portal vorgenommen werden. Ab dem […]
Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen […]
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen Kurzinformationen […]
Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover […]
Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region […]
Mit einem Lastenrad das eigene Rad reparieren. Das ist ab sofort in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg möglich. Möglich macht das […]
Zeit für eine berufliche Neuorientierung? Mit zwei Seminaren unterstützt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf gezielt Frauen bei einem möglichen beruflichen […]
Neue Kolleg*innen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der […]
Am 30. Juni 2023 fehlten gerade noch 1.811 Menschen, um die Marke von 1,2 Millionen Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz in der […]
Wir können nicht nur Hochdeutsch: Unter den Einwohner*innen, die in der Region Hannover zu Hause auch eine andere Sprache als […]