Neue Broschüre der BBSen: Ausbildungsvielfalt für 2024/2025
Zwölf berufsbildende Schulen gibt es in der Region Hannover, 300 unterschiedliche Bildungsgänge gibt es dabei. Augenoptiker*in? Kein Problem. Fachinformatiker*in? Ist […]
Zwölf berufsbildende Schulen gibt es in der Region Hannover, 300 unterschiedliche Bildungsgänge gibt es dabei. Augenoptiker*in? Kein Problem. Fachinformatiker*in? Ist […]
Ein Monatsgehalt von mindestens 3.566 Euro brutto (Entgeltgruppe 9b) und die Möglichkeit, sich für einen Job in der Verwaltung zu […]
Der nächste Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Region Hannover 2035: Die zuständigen Fachausschüsse haben sich in einer gemeinsamen Sitzung […]
Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und die Region Hannover wollen zwei Grundstücke tauschen. Das 12.413 Quadratmeter große Areal der nicht mehr genutzten, […]
Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden […]
Mit dem Wachstumschancengesetz will die Bundesregierung die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland stärken. Kommunale Spitzenverbände und mehrere Bundesländer kritisieren den Gesetzesentwurf […]
Aus Hafer, Gerste, Roggen und Weizen zu einer Krone: In diesem Jahr haben Landfrauen aus Neustadt am Rübenberge und die […]
Fahrgäste mit Ziel Bahnhof Großburgwedel werden ab dem 10. Dezember 2023 für ein Jahr wieder von einem „Trassenkonflikt“ in Mitleidenschaft […]
Der Weltmädchentag am 11. Oktober wurde im Jahr 2011 als Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen, mit dem Ziel, die […]
Zum zwölften Mal wurde heute, 2. Oktober, der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben, in diesem Jahr erstmals gemeinsam […]