Noch freie Plätze: Wie Klimaschutz Gesundheit fördert
Starkregen, Wasserknappheit, Hitzewellen – die Klimakrise beeinflusst mehr denn je unser tägliches Leben. Auch unsere Gesundheit ist eng mit der Klimakrise […]
Starkregen, Wasserknappheit, Hitzewellen – die Klimakrise beeinflusst mehr denn je unser tägliches Leben. Auch unsere Gesundheit ist eng mit der Klimakrise […]
Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.185 Menschen war die Region Hannover Ende März 2024 die erste Adresse – ein historischer […]
Ein Arbeitsalltag ohne Kita? Für viele Eltern jüngerer Kinder nur schwer vorstellbar. Doch eine Kita braucht Fachkräfte, die sich um […]
Das Areal rund um den Maschinenbau Campus in Garbsen wächst weiter: Die Region Hannover hat sich zusammen mit der Stadt […]
Es ist eine Premiere, die es in sich hat. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover richtet erstmals den "ZUKUNFT […]
Kitas stärken, digitale Prozesse ausbauen: Mit der Initiative Sprachförderung will die Region die Kindertagesstätten in den Städten und Gemeinden entlasten – […]
Der Frühling ist in vollem Gange, viele Menschen holen ihre Räder aus dem Keller und starten in die Fahrradsaison. Doch […]
Wie die Zeit vergeht… Die Fachkräfteallianz Hannover feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit zehn Jahren arbeiten elf Partnerorganisationen aus der Region […]
Wir sind bunt und vielfältig – jeder vierte Mensch in der Region Hannover hat eine Migrationsgeschichte. Menschen aus rund 185 verschiedenen […]
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) als Chance zu mehr Effizienz wird von vielen Unternehmen erkannt – doch noch hapert […]