Rund 130 Millionen Euro für den Ausbau von Straßen und Radwegen
Als Straßenbaulastträgerin ist die Region Hannover für insgesamt 610 Kilometer Kreisstraßen, 330 Kilometer begleitende Radwege und rund 150 Brücken im […]
Als Straßenbaulastträgerin ist die Region Hannover für insgesamt 610 Kilometer Kreisstraßen, 330 Kilometer begleitende Radwege und rund 150 Brücken im […]
Mit Blick auf den Orange Day, den internationaler Aktionstag zur Beendigung der Gewalt an Frauen, am 25. November gibt die […]
In vielen Ländern ist am 20. November Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Der Gedenktag […]
Am Samstag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Region Hannover nimmt den Tag zum Anlass, […]
Das Medizinstudium hat viele Facetten – und das Gesundheitsamt der Region Hannover fügt nun noch einen weiteren spannenden Aspekt hinzu. […]
Was bedeutet „Dinosaurier“ auf Deutsch? In welchem Jahr kam das erste iPhone auf den Markt? Und was ist eine Turdus […]
Die enercity AG hat bei der Region Hannover als zuständiger Unterer Wasserbehörde einen Antrag auf Genehmigung einer jährlichen Entnahme von […]
Zwölf berufsbildende Schulen gibt es in der Region Hannover, 300 unterschiedliche Bildungsgänge gibt es dabei. Augenoptiker*in? Kein Problem. Fachinformatiker*in? Ist […]
Ein Monatsgehalt von mindestens 3.566 Euro brutto (Entgeltgruppe 9b) und die Möglichkeit, sich für einen Job in der Verwaltung zu […]
Der nächste Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Region Hannover 2035: Die zuständigen Fachausschüsse haben sich in einer gemeinsamen Sitzung […]