Stellvertretende Regionspräsidentin würdigt ehrenamtlichen Einsatz
Ob für die Nachbarschaft, in Kunst und Kultur, für den Naturschutz oder in der Jugend- und Seniorenarbeit – ehrenamtliches Engagement […]
Ob für die Nachbarschaft, in Kunst und Kultur, für den Naturschutz oder in der Jugend- und Seniorenarbeit – ehrenamtliches Engagement […]
Ob für die Nachbarschaft, in Kunst und Kultur, für den Naturschutz oder in der Jugend- und Seniorenarbeit – ehrenamtliches Engagement […]
Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Prof. Dr. Claus Oberhauser am Donnerstag, 13. Juni 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über […]
Alles neu macht der Mai. Am Freitagnachmittag hat die Region Hannover in Laatzen gleich zwei neue Hochbahnsteige eröffnet, und zwar […]
Wenig Schlaf, viel Wäsche, die „Große“ quengelt und das Baby zahnt: Der häusliche Alltag mit kleinen Kindern bringt für junge […]
Ob Hochwasser, Stromausfall oder ein Großschadensfall: Als Katastrophenschutzbehörde ist die Region Hannover für den Einsatz in Krisensituationen zuständig und muss […]
Die Region Hannover führt gemeinsam mit dem KRH in Großburgwedel einen Test durch, um zu sehen, wie ein potenzieller Subservice […]
Die Verknüpfung von Fachkräftesicherung und den Bedürfnissen von alleinerziehenden Frauen steht im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Frau und […]
Starkregen, Wasserknappheit, Hitzewellen – die Klimakrise beeinflusst mehr denn je unser tägliches Leben. Auch unsere Gesundheit ist eng mit der Klimakrise […]
Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.185 Menschen war die Region Hannover Ende März 2024 die erste Adresse – ein historischer […]