Award „ZUKUNFT braucht VIELFALT“ – jetzt bewerben!
Es ist eine Premiere, die es in sich hat. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover richtet erstmals den "ZUKUNFT […]
Es ist eine Premiere, die es in sich hat. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover richtet erstmals den "ZUKUNFT […]
Kitas stärken, digitale Prozesse ausbauen: Mit der Initiative Sprachförderung will die Region die Kindertagesstätten in den Städten und Gemeinden entlasten – […]
Der Frühling ist in vollem Gange, viele Menschen holen ihre Räder aus dem Keller und starten in die Fahrradsaison. Doch […]
Wie die Zeit vergeht… Die Fachkräfteallianz Hannover feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit zehn Jahren arbeiten elf Partnerorganisationen aus der Region […]
Wir sind bunt und vielfältig – jeder vierte Mensch in der Region Hannover hat eine Migrationsgeschichte. Menschen aus rund 185 verschiedenen […]
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) als Chance zu mehr Effizienz wird von vielen Unternehmen erkannt – doch noch hapert […]
Die Region Hannover hat im Haushaltsjahr 2023 schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich steht ein ordentliches Ergebnis von knapp 15 Millionen […]
Die nächste Hürde im Bewerbungsprozess für die Austragung der World Games 2029 in Hannover ist genommen: Die Regionsversammlung hat heute […]
Ab Dienstag, 5. März 2024, öffnet die Gedenkstätte Ahlem wieder ihre Türen für Publikum. Wegen eines Wasserschadens in den Kellerräumen […]
Der Fachkräftemangel stellt auch die Betriebe in der Region Hannover vor große Herausforderungen. Eine Lösung dagegen ist es, potentielle Fachkräfte […]