Freiberufliche Berufsbetreuer*innen gesucht
Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als freiberufliche Berufsbetreuer*innen […]
Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als freiberufliche Berufsbetreuer*innen […]
Mit rund 300 Bildungsgängen und etwa 35.000 Schüler*innen jährlich ist die Region Hannover der größte Träger berufsbildender Schulen in Niedersachsen. […]
Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen weitgehend […]
„Gemeinsam Radverkehr gestalten.“ Unter diesem Motto sind Region, Landeshauptstadt Hannover, das Land Niedersachsen und der Bund am 5. und 6. […]
Für ihr langjähriges soziales Engagement hat Ina Siegel aus Springe heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens […]
Ein deutschlandweit einmaliges Projekt in der ÖPNV-Landschaft fährt weiter in der Erfolgsspur. Der sprinti, das On-Demand-System, das durch zwölf Umlandkommunen […]
Folgende Einrichtungen der Regionsverwaltung sind in der kommenden Woche nur eingeschränkt erreichbar: Das Servicebüro Bauen der Region Hannover ist am […]
Das Stadtzentrum Garbsens soll künftig noch besser an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen werden. Dafür planen die Region Hannover, die infra […]
Der Regionalplanungsausschuss der Region Hannover ist in seiner heutigen Sitzung den Abwägungsvorschlägen der Regionsverwaltung zur Windenergie-Neuplanung gefolgt und hat mehrheitlich […]
Welche hannoversche Straße trägt übersetzt den niederdeutschen Namen „Gänsegraben"? Wie heißt das Spielzeug, das der Däne Kirk Kristiansen erfunden hat? […]