Hilfestellung beim Umstieg auf SAP
Transgourmet Deutschland setzte jahrzehntelang ein eigenentwickeltes und gewachsenes Warenwirtschaftssystem auf IBM-i-Maschinen unternehmensweit ein. Bedingt durch das stetige Wachstum des Unternehmens […]
Transgourmet Deutschland setzte jahrzehntelang ein eigenentwickeltes und gewachsenes Warenwirtschaftssystem auf IBM-i-Maschinen unternehmensweit ein. Bedingt durch das stetige Wachstum des Unternehmens […]
Ablösung der Individualsoftware durch Standardanwendungen oder Aufbau neuer Entwicklerkapazitäten? Die Schweizerische Reisekasse (Reka) entschied sich dafür, ihre bisherigen Software-Assets mit […]
Die maßgeschneiderte Kernanwendung beim Farbengroßhändler Hoegner – ein eigenentwickeltes Warenwirtschaftssystem auf Basis von IBM i – besteht aus ca. 400 […]
Haben Sie die Modernisierung Ihrer Greenscreen-Oberfläche nicht auch schon lange auf Ihrer Agenda?Erhalten Sie im Laufe dieses Tages die entscheidenden […]
Bereits in unserer DevOps Webinar-Reihe im Mai/Juni diesen Jahres haben wir Sie mitgenommen zu unseren Kunden wie z.B. KKH und […]
Reinhören – Ansehen – für spannende Einblicke in unseren Unternehmensalltag. Über die PKS Software GmbH Wir verschaffen Durchblick und […]
Der Mainframe ist tot – es lebe der Mainframe! Kaum eine andere Technologie wird einerseits auf dem IT-Friedhof verortet und […]
Das Kernbanksystem im Hause Helaba, eines der operativen Herzstücke des Unternehmens, läuft seit 1979 auf einer IBM Mainframe-Umgebung und basiert […]
Erfolgreich mit knapp 450 registrierten Teilnehmern geht die erste POW3R Digital zu Ende! Die Fachmesse rund um das Thema IBM […]
DevOps – die Verbindung von Entwicklung (Dev = Development) und Betrieb (Ops = Operations) in einem gemeinsamen Prozessmodell – ist […]