Testen in der agilen Softwareentwicklung
Traditionelle Software-Projekte, denen als Methode das Wasserfall- oder V-Modell zugrunde liegt, nutzen üblicher Weise starke Prozesse, oft mit der Unterstützung […]
Traditionelle Software-Projekte, denen als Methode das Wasserfall- oder V-Modell zugrunde liegt, nutzen üblicher Weise starke Prozesse, oft mit der Unterstützung […]
Die Organisation eines Kongresses für einige Hundert Besucher mit zwanzig Referenten und Möglichkeiten für Networking und Begegnung war schon immer […]
Bei der Fusion zweier Unternehmen wird gewöhnlich aus zwei technischen Welten eine gemeinsame. Höhere Effizienz, Skalierungseffekte sowie der Grundgedanke „ein […]
Kollaborations-Plattformen sollen die Zusammenarbeit im Unternehmen gewährleisten und sind oftmals auch für den Kontakt zu Partnern und Kunden im Einsatz. […]
Die vergangenen Monate haben durch die Corona Krise viele Institutionen gezwungen, ihre Prozesse zu überprüfen. Home-Office wurde für viele zum […]
Personalcontrolling steht immer wieder vor der Aufgabe, aus heterogenen Daten, die in unterschiedlichen Quellen zu finden sind, valide Analysen zu […]
Große technische Neuerungen können ein Unternehmen ordentlich durcheinanderwirbeln. Wenn bisher „alles gut funktioniert hat“, erleben Mitarbeiter erfolgsverwöhnter Unternehmen die Einführung […]
Der Coronavirus macht es möglich und nötig: auch die letzten Zweifel schwinden und Unternehmen suchen fieberhaft nach technischen Möglichkeiten, ihre […]
Der Microsoft SharePoint gilt seit einigen Jahren als Synonym für zeitgemäße Collaboration. Eine super-funktionale Anwendung, die verspricht, die komplette Unternehmenskommunikation […]
Rund 130 Manager aus allen Bereichen der Wirtschaft kamen in Münster zum BUSINESS UNUSUAL Forum zusammen. In diesem Veranstaltungsformat stellt […]