Expertenrunde: Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt der Transport?
Im Rahmenprogramm der internationalen Leitmesse transport logistic stand ein zentrales Zukunftsthema auf dem diesjährigen Programm: der vollautomatisierte Transport und der […]
Im Rahmenprogramm der internationalen Leitmesse transport logistic stand ein zentrales Zukunftsthema auf dem diesjährigen Programm: der vollautomatisierte Transport und der […]
Mercedes-Benz macht bei der Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen einen konsequenten Schritt in Richtung Zukunft: Ab Ende Juli 2025 […]
Continental hat einen ultrakompakten Transportroboter entwickelt, der gestapelte Kleinladungsträger (KLT) mit einem Gewicht von bis zu 300 kg vollautomatisch transportiert. […]
Aktuell stehen im Schmitz Cargobull Service Partner Netzwerk rund 1.400 autorisierte Schmitz Cargobull Service Partner in ganz Europa zur Verfügung […]
Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale […]
Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff, ein Driver Terminal für kommerzielle Flotten, vor. Die Wahl des […]
Seit Juli 2024 müssen alle in der Europäischen Union neu zugelassenen Fahrzeuge mit Assistenzsystemen für Notbremsung, Spurhaltung und intelligente Geschwindigkeitsregelung […]
Die kürzlich gestartete Kooperation von Rosenberger Telematics und TRAKA soll eine Gesamtlösung zum Schutz kritischer Infrastrukturen bieten – mit dem Ziel, Effizienz […]
ZF [pro]Service, das markenübergreifende Konzept für Nutzfahrzeugbetriebe, bietet Werkstätten mit seinem vollumfänglichen Angebot gute Voraussetzungen, die Chancen des wachsenden Nfz-Marktes […]
Mit der Verlängerung der Partnerschaft zwischen Orange und Kuehne+Nagel für den Zeitraum 2026 bis 2029 unterstreicht auch die proLogistik Group als Anbieter […]