LieberLieber Software: Partnerschaft mit Technowelle
Das deutsche Startup Technowelle ist neuer Partner von LieberLieber und wird den 2014 vorgestellten Autosar Engineer unter dem Namen Modsar […]
Das deutsche Startup Technowelle ist neuer Partner von LieberLieber und wird den 2014 vorgestellten Autosar Engineer unter dem Namen Modsar […]
Welche Fähigkeiten erfordert modernes MBSE (Modellbasiertes Systems Engineering)? Die Entwicklung von cyber-physikalischen Systemen, insbesondere in der Automobilindustrie, entwickelt sich weiter […]
Mit LieberLieber und dem kalifonischen Jungunternehmen Parallel Agile (CodeBot) finden sich zwei erfahrene Enterprise Architect Modellierungs-Spezialisten zu einer Partnerschaft zusammen. […]
Als LieberLieber vor viereinhalb Jahren sein Produkt LemonTree auf den Markt brachte, war dessen Erfolgsgeschichte noch gar nicht absehbar. Da […]
With the new partner SDC Systems LieberLieber strengthens its distribution in the UK and Ireland. SDC Systems has a large […]
Mit dem neuen Partner SDC System verstärkt LieberLieber nun seinen Vertrieb in Großbritannien und Irland. SDC Systems verfügt über einen […]
Mit dem Ziel der Modernisierung ihrer Geschäfts- und IT-Landschaft setzt die NATO auf das kürzlich vorgestellte Framework NAFv4. Für die […]
In vielen Bereichen des VW-Konzerns ist heute modellbasiertes Systems Engineering im Einsatz. In einem gemeinsamen Webinar beleuchteten Daniel Siegl (LieberLieber) […]
Das EU-Forschungsprojekt VALU3S zielt darauf ab, den Entwicklungsaufwand automatisierter Systeme im Hinblick auf Sicherheits-, Cyber-Sicherheits und Datenschutzanforderungen zu reduzieren. Dafür […]
Live-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: […]