Betriebliche Weiterbildung 2025: Zwischen KI-Regulierung und Förderchancen
Die Reform des QCG und der EU AI Act markieren zwei zentrale Entwicklungen, die die betriebliche Weiterbildung 2025 maßgeblich prägen […]
Die Reform des QCG und der EU AI Act markieren zwei zentrale Entwicklungen, die die betriebliche Weiterbildung 2025 maßgeblich prägen […]
Die aktuelle "Digital Learning Realities 2024"-Studie der Fosway Group zeigt ein klares Dilemma auf: Während 53% der Unternehmen Upskilling und […]
Die Finanzbranche steht vor einer bedeutenden Neuerung: ab Januar 2025 tritt mit der Digital Operational Resilience Act (DORA) eine EU-Verordnung […]
Laut einer aktuellen Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung fehlen in Deutschland derzeit rund 532.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Besonders dramatisch ist die Situation […]
Mit dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) am 1. November 2024 wurde ein wichtiger Meilenstein für die rechtliche Gleichstellung und Selbstbestimmung […]
Basierend auf knapp 15.000 Bewertungen aus dem Vorjahr kürte FernstudiumCheck die beliebtesten Fernschulen 2023. Eine davon ist Lecturio, mit einer […]
Werden Sie in turbulenten Zeiten zum Fels in der Brandung Die aktuelle Krisensituation hat einen enormen Einfluss auf unsere Unternehmen. […]
ITIL® 4 Foundation – Wie IT-Prozesse effizient miteinander wirken Die Digitalisierung ist der Treiber für Innovation in sämtlichen Branchen. Agile […]
Als regionaler Energieversorger setzt sich das Albwerk für eine zuverlässige Stromversorgung, innovative Technologien und Themen rund um die Energiewende ein. […]
War for Talents, Fachkräftemangel, Arbeitnehmermarkt… erfolgreich Mitarbeitende zu gewinnen (und langfristig zu binden), gestaltet sich heute oftmals wie die berüchtigte […]