IHK-Gründerreport: Kaum Gründungsdynamik im Saarland – Abstand zum Bund wieder größer geworden
Im Saarland ist die Zahl der Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben, im Jahr 2024 im Wesentlichen […]
Im Saarland ist die Zahl der Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben, im Jahr 2024 im Wesentlichen […]
Voller Erfolg für die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland. 550 Teilnehmer waren gekommen, um einen direkten Einblick in die […]
Auch im März bleibt die Saarwirtschaft weit unter ihren Möglichkeiten. Ursächlich dafür ist nach wie vor das schwierige wirtschaftliche Umfeld, […]
Die IHK warnt vor der Einführung kommunaler Verpackungssteuern im Saarland. Eine solche Steuer würde insbesondere Unternehmen aus dem Handel und […]
„Die Rezession und die Transformation der Wirtschaft halten den Arbeitsmarkt fest im Griff. Dass die Arbeitslosigkeit vom Januar auf den […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten und eine echte Trendwende zum Besseren nicht in Sicht. […]
„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche […]
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Trier, Saarland und Koblenz begrüßen die schnelle Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden nach der Kollision eines […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, […]
Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe […]