Saar-Arbeitsmarkt weiterhin ohne Dynamik
„Die übliche Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt ist auch im April ausgeblieben. Ursächlich hierfür sind hohe Kostenbelastungen und ein hohes Maß […]
„Die übliche Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt ist auch im April ausgeblieben. Ursächlich hierfür sind hohe Kostenbelastungen und ein hohes Maß […]
Die Wirtschaft im Saarland spricht sich entschieden gegen eine Aufteilung des deutschen Strommarktes in bis zu fünf Strompreiszonen aus. Der […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April eingetrübt. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht. Das […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April eingetrübt. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht. Das […]
Die wirtschaftliche Krise macht sich zunehmend auf dem Ausbildungsmarkt bemerkbar. Saarländische Unternehmen reduzieren ihr Angebot an Ausbildungsstellen. Dadurch schließt sich […]
„Im März waren im Saarland 39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche Frühjahrsbelebung auf dem […]
US-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf importierte Autos und wichtige Autoteile angeordnet. „Diese Strafzölle treffen die deutsche Autoindustrie hart und belasten […]
Im Saarland ist die Zahl der Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben, im Jahr 2024 im Wesentlichen […]
Voller Erfolg für die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland. 550 Teilnehmer waren gekommen, um einen direkten Einblick in die […]
Auch im März bleibt die Saarwirtschaft weit unter ihren Möglichkeiten. Ursächlich dafür ist nach wie vor das schwierige wirtschaftliche Umfeld, […]