„Straßburg Zwei – Ufer“: Ausstellung vom 17. bis 25. Februar im Institut français Bremen
„Straßburg Zwei – Ufer“ ist ein Studienprojekt der ENSAS Strasbourg und der Hochschule Bremen über die Neugestaltung einer der größten […]
„Straßburg Zwei – Ufer“ ist ein Studienprojekt der ENSAS Strasbourg und der Hochschule Bremen über die Neugestaltung einer der größten […]
Nachdem das Bremer Klimaschutzziel für 2020 deutlich verfehlt wurde, ist ein Neustart erforderlich. Statt einer Senkung der Treibhausgasemissionen um 40 […]
Am 9. August 2022 wird in Kenia gewählt. Neben dem Präsidentenamt geht es dabei um die die Zusammensetzung des Parlaments […]
Wie sollte zukünftig die Verkehrssituation im Schweizer Viertel gestaltet werden, um möglichst allen gerecht zu werden? Diese Frage wurde unter […]
Ab dem Sommersemester 2022 werden an der Hochschule Bremen alle Module des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik in englischer Sprache angeboten. […]
Den berufsbegleitenden Studiengang Kulturmanagement M.A. an der Graduate & Professional School der Hochschule Bremen (HSB) gibt es ab dem kommenden […]
Elena Eckert, Studentin im Masterstudiengang „International Studies of Leisure and Tourism M.A.“ an der Hochschule Bremen, verfasste ihre Masterarbeit über […]
TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschlandweite Initiative. Beteiligt […]
7. Februar, 17.30 Uhr: Studieninfos für Eltern 8. Februar, 16.30 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund um das Studium an […]
Die Hochschule Bremen hat zum Sommersemester 2022 in einem Bachelor- und acht Master-Studiengängen noch einige Studienplätze zu vergeben. Im einzelnen […]