Ladeinfrastruktur: HDT-Seminar liefert Praxiswissen für die Verkehrswende
Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen der Verkehrswende. Sie zu planen und auszubauen ist eine komplexe technische […]
Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen der Verkehrswende. Sie zu planen und auszubauen ist eine komplexe technische […]
An die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Deutschlands Baustellen stellt die Baustellenverordnung (BaustellV) klare Anforderungen. Wie aber lassen sich diese […]
Die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) ist für Unternehmen von größter Bedeutung, denn es sichert eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug […]
Chancen nutzen und Risiken erkennen – der Untertitel des neuen HDT-Seminars „KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)“ passt […]
Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum […]
Was haben Brandschutz und Sommer miteinander zu tun? Manche denken vielleicht an die steigende Waldbrandgefahr in Folge geringer Niederschläge. Ein […]
Die allgemeine Öffentlichkeit erhält vom Umgang mit Gefahrstoffen in der Regel allein für den Fall Kenntnis, dass sich ein Unglück […]
In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Vom 29. bis 30. April 2025 bringt das HDT Fach- und Führungskräfte […]
Wer A wie Advanced Battery Power sagt, muss auch B wie Batterietag NRW sagen? Von der terminlichen Reihenfolge her ist […]
Auch in diesem Jahr bringt die erfolgreiche Tagung Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging (V2G) wieder internationale Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft […]