HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung
Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit […]
Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit […]
Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Dem Standort Brunsbüttel kommt […]
Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherzustellen, vermarktet […]
Mit der Übernahme der technischen Geschäftsbereiche vom E-Werk Satrup zum 1. Januar 2022 plant die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH […]
Die Stadt Heiligenhafen und die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) haben ihre Zusammenarbeit erneut besiegelt: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister […]
HanseWerk Natur hat die zweite Testreihe an seinem Wasserstoff-BHKW in Hamburg-Othmarschen gemeinsam mit dem Lösungsanbieter INNIO erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der Wärmenetzbetreiber im ersten Feldversuch die Machbarkeit des […]
HanseWerk Natur betreibt mehr als 850 Energieumwandlungsanlagen in Norddeutschland, darunter rund 250 Blockheizkraftwerke (BHKW). Von dort aus gelangt die Nahwärme […]
Quickborn. Insgesamt 18.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für Klimaschutz- […]
Für den Klimaschutz wird HanseWerk Natur die Energie für die Versorgung seiner Standorte in Norddeutschland zukünftig überwiegend selbst produzieren. Im […]
Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Steffen Weber, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes, […]