Mehr Unterstützung für moderne Bildungsstätten des Handwerks notwendig
„Es muss alles darangesetzt werden, dass ausreichend finanzielle Mittel für die Modernisierung der Bildungsstätten des Handwerks vorhanden sind, um dringend […]
„Es muss alles darangesetzt werden, dass ausreichend finanzielle Mittel für die Modernisierung der Bildungsstätten des Handwerks vorhanden sind, um dringend […]
Weniger bürokratische Hürden und bestehende Hemmnisse sollen das Arbeiten für Handwerksunternehmen in der deutsch-französischen Grenzregion wieder attraktiver machen. Den Wunsch […]
Acht junge Gesellinnen und Gesellen aus der Region Stuttgart dürfen sich nun voller Stolz als Deutschlands beste Handwerker bezeichnen. Sie […]
Das Handwerk der Region Stuttgart hat bei der Vollversammlung die Politik aufgefordert, endlich die Hausaufgaben zu machen. Kammerpräsident Rainer Reichhold […]
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region […]
Viele Handwerkerinnen und Handwerker sind ehrenamtlich in Organisationen und Vereinen engagiert. Die „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg“ unterstützt jetzt […]
Beim Azubi-Speed-Dating am 21. November können alle, die einen Ausbildungsplatz suchen mit Ausbildungsbetrieben aus dem Handwerk unkompliziert ins Gespräch kommen. […]
Weil das Handwerk vor großen Herausforderungen steht, machen sich Politik, Handwerksorganisationen und Gewerkschaften gemeinsam auf den Weg. Beim Zukunftsdialog Handwerk […]
Bei einer Feierstunde werden am kommenden Samstag, 4. November, in Stuttgart die erfolgreichsten Handwerksgesellinnen und Handwerksgesellen des baden-württembergischen Handwerks geehrt. […]
In fünf Tagen spannende Praxiseinblicke in fünf verschiedene Unternehmen und Ausbildungsberufe erhalten – das ist das Konzept der landesweiten Praktikumswochen […]