Konjunkturaussichten im Handwerk verstärken Ruf nach Unternehmenshilfen
Die gesamtwirtschaftliche Situation und die Entwicklungen bei den Strom-, Gas- und Rohstoffkosten lassen im Handwerk der Region Stuttgart die Alarmglocken […]
Die gesamtwirtschaftliche Situation und die Entwicklungen bei den Strom-, Gas- und Rohstoffkosten lassen im Handwerk der Region Stuttgart die Alarmglocken […]
Die besten Auszubildenden des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs im Bezirk der Handwerkskammer Region Stuttgart wurden beim Leistungswettbewerb PLW („Profis leisten was“) ausgezeichnet. […]
Sie haben es geschafft! Bald dürfen die erfolgreichen jungen Meisterinnen und Meister ihren Meisterbrief in Empfang nehmen. Bei der Meisterfeier […]
Warum nachhaltiges Handeln Wettbewerbsvorteile bringt und wie praktizierte Lösungsansätze tatsächlich in Handwerksbetrieben aussehen, das sind die Schwerpunkte des Infoabends zum […]
Der Tag des Handwerks ist für die Handwerksbranche ein ganz besonderer Tag – am Samstag, 17. September präsentiert sich die […]
Wegen ihrer Vorbildfunktion in Sachen Ausbildung werden sechs Handwerksbetriebe mit dem Ausbildungspreis der Stuttgarter Handwerkskammer ausgezeichnet. „Die Unternehmen bestechen durch […]
Mit einem offenen Brief hat sich Stuttgarts Handwerkskammer-Präsident Rainer Reichhold an Bundesminister Cem Özdemir gewandt. Der Inhalt: Für viele Handwerksunternehmen […]
. Klimaberufe für Jugendliche attraktiv, deutlicher Rückgang bei den Friseuren und im Lebensmittelhandwerk „Tag des Handwerks“ an allen allgemeinbildenden Schulen […]
Was kann getan werden, damit wieder mehr junge Menschen den Weg in die Berufe finden, die händeringend gebraucht werden und […]
Die rasant steigenden Energiepreise belasten die gesamte Handwerksbranche und das Handwerk unterstützt die Einsparungsziele der Politik. Die Experten der Handwerkskammer […]