Das sind die Top-Talente des Handwerks der Region
62 junge Gesellinnen und Gesellen sind die Jahrgangsbesten ihres Handwerks in der Region Stuttgart. Unter dem Motto „Das Handwerk braucht […]
62 junge Gesellinnen und Gesellen sind die Jahrgangsbesten ihres Handwerks in der Region Stuttgart. Unter dem Motto „Das Handwerk braucht […]
Mit viel Ehrgeiz, Einsatz und Leidenschaft haben dieses Jahr 663 Handwerkerinnen und Handwerker aus 28 Gewerken ihre Weiterbildung zum Meister […]
Heute Abend feiert das Handwerk 663 neue Meisterinnen und Meister auf der Meisterfeier in Stuttgart. Mit viel Motivation, Können und […]
Die erhoffte wirtschaftliche Trendwende lässt weiter auf sich warten, das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart. Aber: Während […]
Ausgezeichnet ausbilden: Mit dem neuen primAQ-Siegel zeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart erstmals elf Betriebe aus, die sich besonders für eine […]
Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist […]
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region […]
Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier […]
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat neue Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Transformation im Handwerk beschlossen. Es sind die zentralen […]
Die Handwerkskammer Region Stuttgart sieht in den aktuellen politischen Investitionspaketen wichtige Impulse für das regionale Handwerk – warnt jedoch vor […]