Internationale Hochschulkooperation
Dreißig Studierende der SRH Berlin University of Applied Sciences erhielten heute nach einem fünftägigen Praktikum der Metallbearbeitung in den Werkstätten […]
Dreißig Studierende der SRH Berlin University of Applied Sciences erhielten heute nach einem fünftägigen Praktikum der Metallbearbeitung in den Werkstätten […]
Jeder im Betrieb weiß, dass Kenneth Günther mit vollem Herzen bei der Sache ist. Er wird im zweiten Jahr von […]
Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale […]
Angesichts gesellschaftlicher Spannungen und Unsicherheiten bezieht der Handwerkskammertag Land Brandenburg in diesen Tagen klar Position. Mit einer Resolution setzt sich […]
1. Juli bis 5. Juli 52 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Otto-Tschirch-Oberschule aus Brandenburg testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im […]
. Betriebsjubiläen 30 Jahre Rhinland-Fleischerei Staffelde GmbH, Kremmen, 1. Juli Kfz-Werkstatt Günter Koczessa, Oranienburg, 1. Juli Elektro-Frank GmbH, Zehdenick, 1. […]
Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und die berufliche Orientierung waren Themen, über die der brandenburgische Handwerkskammertag am Dienstag in Lübben (Spreewald) gesprochen hat. […]
Am Donnerstag feierte die Handwerkskammer Potsdam in Caputh ihr 30. Gartenfest. An der Netzwerkveranstaltung haben auch in diesem Jahr etwa […]
Heute sind viele dieser Gründerinnen und Gründer auf der Suche nach geeigneten Nachfolgenden. Während es gelungene Beispiele gibt, brauchen andere […]
Handwerk liegt in unserer Natur – und vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt mit den Händen. Instinktiv und spielerisch „begreifen“ […]