Mehr Ausbildung im Handwerk
Am 24. März startet die „Woche der Berufsbildung“ – eine Aktionswoche, die den Fokus auch auf die vielfältigen Chancen im […]
Am 24. März startet die „Woche der Berufsbildung“ – eine Aktionswoche, die den Fokus auch auf die vielfältigen Chancen im […]
Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Karriere im Handwerk – selbstständig und erfolgreich. Doch das Potenzial bleibt ungenutzt: In […]
Was haben ein Schloss, ein Handwerkerhaus, ein Winzerberg und eine umgenutzte Dorfkirche gemeinsam? Sie alle wurden bereits mit dem Bundespreis […]
30 Jahre Wessel Bau GmbH, Radensleben, 1. März Richard Lanski Nachfolger GmbH, Heizung-Sanitär-Klima, Falkensee, 1. März Tischlerei Wehner GmbH, Hohen […]
Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 bewerben. Der wichtigste Wirtschaftspreis im Land Brandenburg wird in diesem […]
Die Motivation junger Fachkräfte, sich selbstständig zu machen, nimmt ab. Dies zeigt die aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Potsdam un-ter Meisterschülern […]
„Die Erwartungen an eine Aufwertung der Dortustraße aus Sicht der ansässigen Wirtschaft wurden nicht erfüllt.“ Das sagt Ina Hänsel, Präsidentin der Industrie- […]
Mit dem Nachhaltigkeitscheck 360° bietet die Handwerkskammer Potsdam jetzt eine strukturierte Möglichkeit, die Vielfalt nachhaltiger Bemühungen von Handwerksbetrieben sichtbar zu […]
Die Betriebszahlen im westbrandenburgischen Handwerk blieben im Jahr 2024 weitgehend stabil. Zum 31. Dezember 2024 waren im Bezirk der Handwerkskammer […]
30 Jahre • Bäckerei & Konditorei Meister Möhring GmbH, 1. Januar • Landbäckerei Krakau, Stechow-Ferchesar, 1. Januar • Firma […]