Zeit, zu machen: Sorge um den Standort Deutschland
Mit Sorge schaut das Handwerk schon seit Jahren auf die Politik, deren Entscheidungen und Handlungen in vielen Fällen alles andere […]
Mit Sorge schaut das Handwerk schon seit Jahren auf die Politik, deren Entscheidungen und Handlungen in vielen Fällen alles andere […]
Ende der vergangenen Woche hat es einen Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Karlsruhe gegeben. Daraufhin wurden alle Systeme […]
Deutschlands beste Junghandwerkerin im Konditorenhandwerk kommt aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Michaela Bräutigam aus Bühl konnte sich bei der […]
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat das neue Lehrgangsangebot für 2024 aufgelegt. Es orientiert sich dabei an den aktuellen Bedürfnissen […]
Die Lage für das Handwerk, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil bei der 90. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe, ist schwierig. „Die Inflation […]
Das Baden-Württembergische Handwerk feiert seine besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. In 82 Wettbewerbsberufen sind in den vergangenen Wochen zunächst bei allen […]
Glücklich, stolz und selbstbewusst – so präsentierten sich in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe die frischgebackenen Meisterinnen und Meister 2023. Unter […]
Die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten in der aktuellen Umfrage im Großen und Ganzen von […]
Im Rahmen des Programms „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gibt es seit […]
Jedes Jahr aufs Neue messen sich Absolventinnen und Absolventen handwerklicher Berufsausbildungen aus 130 Gewerken, um den Bundessieg bei der Deutschen […]